Friedrich Hirschl
Friedrich Hirschl
geb. 1956 in Passau,
Studium der Philosophie und Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule sowie an der Universität Passau,
Schriftsteller und Religionslehrer. Lebt mit seiner Familie in Passau.
Veröffentlichungen:
„Stilles Theater“. Gedichte. Viechtach: lichtung verlag 2017
„Flussliebe“. Gedichte. Passau: Verlag Karl Stutz 2012, 2. Aufl. 2013.
„Nachthaus“. Gedichte. Passau: Verlag Karl Stutz 2009.
„Herbstmusik“. Gedichte. Passau: Verlag Karl Stutz 2006.
„Glut am Himmel“. Gedichte. Tiefenbach: Edition Töpfl 2002.
„… und Sehnsucht singt ein leises Lied“. Gedichte. Tiefenbach: Edition Töpfl 1992.
„Im Fluß der Zeit“. Gedichte. Passau: Lippmann-Mindl Verlag 1989.
„Erdzeit“. Gedichte und Prosa. Hann. Münden: Gauke Verlag 1987.
Beiträge in Anthologien, Zeitungen und Zeitschriften sowie in Rundfunk und Fernsehen.
Vertonung von zwei Gedichten durch den Komponisten Thomas Hauschka in seinem Liederzyklus „Winterzeit“, erschienen 2002 beim Waldkauz Verlag Remscheid (WK 1018).
Auszeichnungen:
1992 verlieh ihm der „Ernste-Lyrik-Kreis München“ für seine lyrische Qualität die ELK-Feder.
2008 gehörte er zu den Preisträgern des Lyrik-Wettbewerbs „Wasserpoesie“.
2009 war er beim Lyrik-Wettbewerb „Luft & Erde“ erfolgreich.
2010 gehörte er zu den Gewinnern des Lyrik-Wettbewerbs „Hören & Sehen“.
2011 wurde er nominiert für den E.ON-Kulturpreis Bayern im Bereich Literatur.
2011 war er beim Lyrik-Wettbewerb "Schlemmen & Schmecken" erfolgreich.
2012 gehörte er zu den Gewinnern des Lyrik-Wettbewerbs "Lesen & Schreiben".
2015 wurde ihm der Kulturpreis des Landkreises Passau auf dem Gebiet der Literatur verliehen.
Mitgliedschaften:
Passauer Literaturkreis
Regensburger Schriftstellergruppe International
